Dr. Michael Walter

Über mich

Was mich antreibt

Ein bewusster und informierter Umgang mit Geld und Finanzen ist eine entscheidende Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Eine bedarfsgerechte Finanzberatung kann Menschen dabei unterstützen, dafür notwendige finanzielle Kompetenzen aufzubauen, Komplexität zu reduzieren und emotionale Barrieren zu überwinden. Die vorherrschende produkt- und verkaufszentrierte Finanzberatung, die meist keine echte Beratung bietet, löst dieses Potential allerdings nur bedingt ein.

Mit meiner unabhängigen und honorarbasierten Finanzberatung finosofie mache ich Menschen auf der Suche nach finanzieller Orientierung ein alternatives Angebot, das Finanzberatung und Lebensberatung miteinander verbindet. Ich erarbeite als Honorar-Finanzanlagenberater und Versicherungsberater für und mit meinen Kunden maßgeschneiderte ganzheitliche finanzielle Lösungen für ihren Vermögensaufbau, die ganz auf ihre individuellen Lebensziele und Lebenssituation zugeschnitten sind. Und schaffe so gemeinsam mit ihnen Gestaltungsspielräume, mit denen Sie mehr Lebensqualität gewinnen.

Was mich qualifziert

Als IHK-geprüfter Finanzanlagenfachmann und Fachmann für Versicherungsvermittlung verfüge ich zum einen über ein breite fachliche Basis für eine solche ganzheitliche finanzielle Beratung von Menschen. Praktisch untermauert wird diese fachliche Expertise durch eine mehr als 15-jährige Erfahrung als Finanzmarktinvestor.

Zum anderen kann ich für meine Beratung auf vielfältige wissenschaftliche Erfahrungen zurückgreifen. Als promovierter Wirtschaftssoziologe beschäftige ich mich seit vielen Jahren damit, wie Menschen finanzielle Entscheidungen treffen. Als operativer Leiter eines Forschungsprojekts an der Universität Bremen habe ich zahlreiche Interviews mit privaten Anlegerinnen und Anlegern geführt. Die Gespräche mit ihnen haben mir tiefgreifende Einblicke darin gegeben, welche Informationsbedarfe AnlegerInnen haben, mit welchen (emotionalen) Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche typischen Fehler (sogenannte „Biases“) sie machen. Dieses Wissen gibt mir wichtige Impulse für meine alltägliche Beratungspraxis.

Ein weiteres Ergebnis: In vielen Interviews kam ein starkes Misstrauen gegenüber provisionsbasierter Finanzberatung zum Ausdruck. Immer wieder schilderten Interviewpartner Erfahrungen, in denen sie vermeintliche Finanzberatungen in erster Linie als „Verkaufsgespräch“ erlebten, das sich nicht an ihren Bedarfen orientierte.

Nicht zuletzt diese Erfahrung hat mich zur Vision von finosofie inspiriert: eine ganzheitliche Finanzberatung, die die Ziele ihrer Mandantinnen und Mandanten zu ihren eigenen macht und sie dabei unterstützt, ihr Vermögen zu einer Quelle für mehr Lebensqualität zu machen ( zu meiner Beratungsphilosophie)

Sie fühlen sich von dieser Mission angesprochen und würden gerne mehr über meinen Beratungsansatz erfahren? Dann vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.